Weihnachts- und Neujahrswünsche 2024 der Verwaltungsgemeinschaft

Weihnachtsbild ChristuskindBildnachweis: PixabayLiebe Mitbürgerinnen und Mitbürger

der Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Schrobenhausen,

„alle Jahre wieder kommt das Christuskind“, heißt es in einem der bekanntesten Weihnachtslieder. Und obwohl sich nicht jedermann zum christlichen Glauben bekennt, wird dieses Lied zur Weihnachtszeit überall gesungen.

Für mich bedeutet das, dass wir uns mit unserem Mitmenschen verbunden fühlen.

Diese Verbundenheit brauchen wir auch, damit die Bereitschaft weiter hoch ist, sich freiwillig und unentgeltlich zu engagieren – in den Sport- und Kulturvereinen, im Sozialwesen und auch in der Kommunalpolitik. Unsere Gemeinden brauchen die Menschen und ihr Engagement. Vielen Dank an denjenigen, der nicht nur an sich selbst denkt und sich stattdessen auch um andere kümmert. Aber es ist auch wichtig, dass denjenigen eine Wertschätzung zugutekommt. Manchmal reicht es schon, wenn man sich mehr um diese Menschen bemüht, denn ihnen allen gehört ein ganz großes Dankeschön.

Wir hatten in der Verwaltungsgemeinschaft in diesem Jahr eine große Herausforderung zu meistern, nämlich das große Hochwasser zum 01.Juni, dass unser Gebäude gewaltig in Mitleidenschaft gezogen hat. Der verursachte Schaden beläuft sich auf ca. 1 Million Euro. Dank unserer Mitarbeiter und den vielen freiwilligen Helfern konnten wir das Gebäude in kurzer Zeit von der enormen Verschmutzung und dem chaotischen Zuständen befreien. Leider sind durch das Hochwasser auch viele Akten vernichtet worden. Nun können wir das Gebäude ab dem 16.12.2024 in gewohnten Umfang und mit einigen Veränderungen wieder benutzen. In diesem Zusammenhang, möchte ich mich bei allen ganz herzlich bedanken, die zum Gelingen der schnellen Wiedereröffnung beigetragen haben.

Nun steht Weihnachten vor der Tür und wir betreten die Phase der Entschleunigung und Besinnlichkeit. Diese Zeit wollen wir nutzen, um uns um unsere Familien zu kümmern, in der Hoffnung, die nun folgenden Tage gemeinsam in Frieden, Ruhe und Gesundheit zu verbringen.

In diesem Sinne wünsche ich allen Bürgerinnen und Bürgern in unseren Mitgliedsgemeinden und allen Menschen, die sich mit uns verbunden und heimisch fühlen, auch im Namen meiner Bürgermeisterkollegin und -kollegen, ein gesegnetes, friedvolles und geruhsames Fest sowie für das Jahr 2025 persönliches Wohlergehen und vor allem Gesundheit.

 

Vorsitzender der Verwaltungsgemeinschaft

 

Alfred Lengler