Nachbarschaftshilfe Waidhofen

Nachbarschaftshilfe

 

Angebote:

Nachstehend die Hilfen/Unterstützungen, die wir anbieten. Die Anforderung kann durch den/die Betroffene/n selbst erfolgen oder durch Angehörige.

 

  • Fahrten zu Arzt, Apotheke, zum Einkaufen, zum Wertstoffhof, usw.
  • Erledigung oder Abholung Ihres Einkaufs
  • Besuchsdienste bei Mitmenschen, die aufgrund ihres Alters oder ihres Gesundheitszustandes wenig Kontakt haben, um gemeinsam zu singen, spielen, lesen oder einfach nur unterhalten
  • Stundenweise Betreuung dementer Personen zur Entlastung der Angehörigen
  • Stundenweise Entlastung von pflegenden Angehörigen, um diesen kleine Freiräume zu ermöglichen
  • Stundenweise Betreuung von Kindern bei Verhinderung oder: Ihr Kleinkind spazieren fahren, damit Sie Zeit für Ihr weiteres Kind oder für sich selber haben
  • Kleine handwerkliche Arbeiten und Hilfen
  • Lesepaten

 

Sie brauchen eine Hilfe, die hier nicht genannt ist? – Kein Problem: Sie fragen uns und wir überlegen, ob wir das machen können.

 

Alle Ehrenamtlichen der Nachbarschaftshilfe unterliegen der Schweigepflicht. Soweit die Hilfe den Kontakt zu Kindern und Jugendlichen einschließt, haben wir ein erweitertes Führungszeugnis vorgelegt (wie gesetzlich vorgeschrieben).

 

 

Telefonische Erreichbarkeit:

Montag - Freitag:     9:00 Uhr - 12:00 Uhr

Telefon:  01590 4332727

 

Unterstützungszeiten:

Wir helfen an allen Wochentagen (Montag bis Samstag).

 

Team:

Wir sind eine Gruppe Ehrenamtlicher Frauen und Männer, die mit ihren Fähigkeiten Bürgerinnen und Bürgern jeden Alters in der Gemeinde Waidhofen und den Ortschaften der Altgemeinde Koppenbach ihre Hilfe und Unterstützung unentgeltlich zur Verfügung stellen.

Wir freuen uns über weitere Mitglieder zur Stärkung unseres Teams.

 

 

Die Gruppe wird koordiniert von :

Gertrud Hecht

Hans-Jürgen Jaretzke

Erwin Kothmayr

Josef Lechner